Viele Kinder mit neurologischen Beeinträchtigungen sind langsame Esser und brauchen mehr Zeit, um ihre Mahlzeiten einzunehmen. Die Dauer der Mahlzeiten ist individuell sehr unterschiedlich, manche Kinder lassen z.B. sich leicht ablenken und vergessen das Essen zwischendurch. Grundsätzlich ist langsames Essen und richtiges Kauen gut, sollte aber für das Kind nicht belastend sein. Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kind bei der Essensaufnahme regelmäßig Schwierigkeiten hat, die Nahrung nicht ausreichend kauen und abschlucken kann, die Nahrung wieder ausspuckt oder das Kind würgt, so dass die Mahlzeiten ungewöhnlich lange dauern, dann kann dies ein Hinweis auf eine Schluckstörung sein.